Programminfos abbonieren
Per Mail: abo@blaues-haus-ev.de

Sebastian Krämer - Liebeslieder an deine Tante

Konzert
csm_Sebastian_Kraemer_Q_fa799c0300
Datum: 12. Apr. 2025 20:00

Ich denk’ an deine Tante, / wüßte nicht, wann ich je so brannte. / Ist sonst nicht meine Art, / liegt an Hildegard ...

Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und wenn er sie kennt, warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Oder sie ist vor kurzem verstorben? Nun, das würde immerhin die Verzweiflung erklären, die aus manchen dieser Stücke spricht, die Ratlosigkeit, die Melancholie. Oder den abstrusen Humor, den Krämer nicht zu planen scheint, der wie ein Schicksal über uns hereinbricht, wenn wir ihn schon nicht mehr für möglich gehalten hätten.

Diese Chansons wollen nicht „Mut machen“, haben keine Parolen oder auch nur Empfehlungen zur Gestaltung einer besseren Welt zur Hand. Wir haben es hier nicht mit zielführender Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu tun. Wohl aber mit dem Versuch, den sorgsam verpackten Schmerz im Hörer aufzuspüren und freizusetzen, weil er zum wenigen gehört, das ihm inmitten seiner ganz persönlichen Zombie-Apokalypse noch die eigene Lebendigkeit anzeigt. Die bizarre Schönheit der Krämerschen Verse und Harmonien ist mit jenem Schmerz im Bunde. Und mit deiner Tante …

Aus der Begründung der Jury zur Vergabe des Musikpreises (Bayerischer Kabarettpreis) 2020 an Sebastian Krämer:
Der 44-Jährige zeigt seinem Publikum: Ich verstehe die Welt genauso wenig wie ihr, ich bin von alldem dort draußen genauso überfordert – aber immerhin kann ich meine Unwissenheit und meine Unsicherheit in eine Form bringen. Und diese Form hat es in sich: Mit einem untrüglichen Gespür für Rhythmus, musikalischer Genialität und sprachlicher Präzision wirft sich Sebastian Krämer regelrecht in seine Nummern. [...] Das Leben direkt vor unser aller Fenster. Bei ihm findet das Lachen seinen ursprünglichen Sinn: Es dient der Erleichterung darüber, dass man den Widersinn von Krämers Erzählungen nicht auflösen muss – genauso wenig wie die Zumutungen des Weltgeschehens. Kathartisch geläutert, immens unterhalten und nachhaltig getröstet geht man aus einem Abend mit Sebastian Krämer nach Hause, zurück zu den eigenen Absurditäten.

Weitere Infos: https://sebastiankraemer.de/

Eintritt: 20,00 €, ermäßigt 15,00 €

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Powered by iCagenda

Theater Blaues Haus e.V.
Parkallee 7
67295 Bolanden-Weierhof

Kontakt:
Tel: 06355-1799
info@blaues-haus-ev.de

Kultur aus der Region für die Region
Verein zur Förderung der Kleinkunst
Bühne für Theater, Kabarett, Musik u.a.

 

Der Verein lebt natürlich auch von seinen Unterstützern, Sponsoren und Gönnern, denen wir hiermit ausdrücklich und lang anhaltend danken.

Klicken Sie bitte auf das entsprechende Logo, um auf die Webseite des Sponsors zu gelangen.